Alle Episoden

Podcastexperte meets Expertenbuch

Podcastexperte meets Expertenbuch

50m 16s

Gordon Schönwälder könnte man aus dem Bett klingeln und er könnte - ohne mit der verschlafenen Wimper zu zucken - einen brillanten Vortrag über erfolgreiches Podcasten halten. Zweifelsohne ist er einer DER Experten für Business-Podcasts, seine Podcasthelden-Community ist legendär. Nun hat er sein erstes Buch geschrieben und mir für diesen Podcast „Sichtbar mit Expertenbuch“ verraten, was für eine echt große Nummer sein erstes Buch für ihn war.

Wie eine Unternehmensberaterin ihr Buch gezielt einsetzt

Wie eine Unternehmensberaterin ihr Buch gezielt einsetzt

23m 54s

„Endlich sagt's mal einer!“, hört die erfahrene Unternehmensberaterin Susanne Kremeier als Reaktion auf ihr Buchdebüt immer wieder. Was der Auslöser war, dass sie sich letztes Jahr ein Herz fasste und endlich mit ihrem eigenen Buch loslegte und vieles mehr erfährst du in dieser Podcast-Episode.

Wie Unternehmerinnen mit Millionen-Umsätzen ihre Bücher publizieren

Wie Unternehmerinnen mit Millionen-Umsätzen ihre Bücher publizieren

45m 0s

„Das Buch ist für uns die Möglichkeit, die Tür zu unserem Kosmos ganz weit aufzumachen.“, sagt Susanne Pillokat-Tangen auf die Frage, warum sie und ihre Partnerin Nicole Frenken, die ihr Unternehmen schon vorher zu stabilen Millionenumsätzen geführt haben, jetzt noch ein Buch veröffentlicht haben. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser prall gefüllten Podcastfolge und bin mir sicher, dass du ganz viel mitnehmen wirst.

6-stelliger Umsatz in 12 Monaten - nur mit Büchern

6-stelliger Umsatz in 12 Monaten - nur mit Büchern

46m 52s

„Sagen sie nicht alle, dass man mit Büchern kein Geld verdienen kann“, lacht Simone Abelmann, als ich sie auf den Jahresumsatz von 100.000 Euro anspreche – den sie nur mit ihren Büchern gemacht hat. In diesem Podcast erzählt sie, wie ihre Erfahrungen mit dem ersten - komplett selbst verlegten – Buch waren und warum sie ab Buch Nummer 2 zu Amazon KDP gewechselt ist.

Von der Illustratorin zur Buchautorin

Von der Illustratorin zur Buchautorin

52m 25s

“Die konnten gar nicht genug kriegen”, lacht Sabine mir entgegen, als ich sie frage, wie die Gäste auf ihrer Buchlaunchparty auf ihre Lesung reagierten. Und sie erzählt mir, wie körperlich intensiv diese Erfahrung war, ihr erstes komplett eigenes Buch dem Publikum zu präsentieren.

Wie man was schreibt, das bleibt

Wie man was schreibt, das bleibt

56m 22s

“Ich glaube, dass Expertentum heute unterschätzt wird.”, sagt die zweifache Verlagsautorin Kaja Andrea Otto und ergänzt, “Wer bin ich, dass ich denke, ich weiß es besser?”, als wir über Kooperationen mit Buchverlagen und anderen Profis aus der Branche sprechen.

Im Spannungsfeld zwischen Thrillern und Ratgeberromanen – eine Bestseller-Autorin erzählt

Im Spannungsfeld zwischen Thrillern und Ratgeberromanen – eine Bestseller-Autorin erzählt

48m 11s

“Es ist anders, aber immer noch wahnsinnig aufregend”, sagt BILD-Bestseller-Autorin Sandy Mercier auf die Frage, ob es bei Buch Nr. 11 überhaupt noch im Bauch kribbelt. Das glaube ich gern, denn die quirlige Berlinerin probiert in und mit ihren Büchern ständig Neues aus und ist deshalb immer wieder auf den Moment gespannt, wenn sie ihr Buch das erste Mal in den Händen hält. Und natürlich, wie es bei ihren vielen Fans ankommt.

Mit Verlagsbuch in die zweite Auflage

Mit Verlagsbuch in die zweite Auflage

52m 33s

“Ich wollte eigentlich nie ein Buch schreiben”, sagt die Demenzexpertin und Angehörigencoach Petra Wieschalla, da sie gigantischen Respekt vor der langen Schreibphase hatte. Nachdem Sie auf einem Kongress von einem etablierten Verlag angesprochen wurde, änderte sie ihre Meinung jedoch und schrieb ihr Erfolgsbuch “Überlebenstipps für Elternkümmerer”.

Von der erfahrenen Ausbilderin zur Buchautorin

Von der erfahrenen Ausbilderin zur Buchautorin

42m 24s

“Ein Buch zu schreiben, ist etwas ganz, ganz Schönes”, schwärmt die Hamburger Achtsamkeitsexpertin Sunita Ehlers und man spürt, wie happy sie ist, es wirklich getan zu haben. Eines ihrer Erfolgsrezepte über viele Jahre Selbstständigkeit heißt “einfach probieren” und so hat sie es auch mit ihrem ersten Buch “Achtsamkeit im Alltag” gemacht.

Was Buchschreiben vom Bloggen unterscheidet

Was Buchschreiben vom Bloggen unterscheidet

50m 39s

„Ohne gute Gliederung wird man definitiv Schiffbruch erleiden, auch im Selbstverlag“, sagt Verlagsinhaberin Anita Maas. In dieser Episode hörst du live, wie es einer Autorin in der heißen Phase kurz vor dem Abgabetermin gehen kann und erfährst außerdem, wie sich das Buchschreiben vom Bloggen oder Schreiben für Magazine unterscheidet. Freu dich auf wertvolle Buchschreibtipps einer erfahrenen Journalistin und Verlagsinhaberin und tauche mit uns in die Welt der Elemente und Rituale ein.